Vor kurzem habe ich eine Dokumentation über den Beruf der Sexualassistenten gesehen und das hat mich sehr berührt und beschäftigt. Vor allem das Wort „berührt“ bekommt eine besondere Bedeutung. Diese Dokumentation hat mir vor allem gezeigt, dass wir Menschen alle das Bedürfnis nach Nähe und Intimität haben, was im Grunde der Kern von Sexualität ist. Aber wie oft wird man dabei tatsächlich berührt? Nicht physisch, sondern mit dem ganzen Sein. Wie oft verpassen wir die Momente der...
Ab heute beginnt offiziell die Fastenzeit. Jetzt fragst du dich vielleicht: "Was hat Yoga mit Fasten zu tun und was will mir ein Yogi dazu sagen?" Die Idee zu diesem Artikel kam mir vor ein paar Tagen, als ich mich mit meinen Kollegen im Krankenhaus über die Fastenzeit unterhalten habe. Spoiler Alert: es geht nicht um Verzicht sondern vielmehr um Selbstfürsorge...
Im heutigen Beitrag geht es um die Dramen, die wir uns selbst im Geiste kreieren. Was diese mit Hollywood zu tun haben und wie du sie stoppst, erfährst du hier! Wie immer zum Lesen und Hören.
Dies ist Teil 3 der Serie "Gewohnheiten ändern". Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden… Du weißt was du ändern willst und warum und du hast die für dich richtigen Richtungs-Ansätze gefunden.
Nun kommt die große Herausforderung: DRAN BLEIBEN. Denn leider passieren Veränderungen nicht von heute auf morgen. Sie brauchen Zeit, Geduld, Disziplin und Durchhaltevermögen.
In diesem Beitrag zeige ich dir 7 Punkte, die dir das Dranbleiben leichter machen.
Dies ist Teil 2 der Serie "Gewohnheiten ändern". Heute beschäftigen wir uns mit deinem Warum und der Richtung in die deine Veränderung gehen soll. Du erhältst einen Einblick in die yogische Denkweise und ein paar ungewöhnliche Ansätze um über deinen Wunsch zur Veränderung nachzudenken. Wie immer mit vielen Fragen.... und auch zum Hören. Wenn du den ersten Teil verpasst hast, findest du hier den Beitrag "Welche Gewohnheiten bestimmen deinen Alltag?"
Gibt es Gewohnheiten, die du gerne verändern möchtest? Vielleicht neue Verhaltensweisen, die du im Leben integrieren willst oder möchtest du gerne mit ungünstigen Gewohnheiten aufhören?
In diesem Beitrag erfährst du wie du am besten damit beginnst.
Im heutigen Beitrag dreht sich alles um dich und die anderen.
Wir beantworten Fragen wie:
Wie reagiere ich auf Kritik und Angriffe?
Wie formuliere ich ein Anliegen um den größten Erfolg zu haben?
Gilt die Formel "Love it, change it or leave it" auch für meine Mitmenschen?
Leidest du im Winter verstärkt unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich?
Schmerzt eine Körperseite manchmal mehr als die andere?
Gerade wenn es sehr kalt ist, neigen wir verstärkt zu Verspannungen, weil wir häufig die Schultern hoch zu den Ohren ziehen um uns gegen den eisigen Wind zu wappnen.
Die heutige Achtsamkeitsübung hilft dir, Fehlhaltungen zu erkennen, zu korrigieren und dadurch Verspannungen vorzubeugen.
Im heutigen Beitrag erzähle ich dir von meiner Identitätskrise als Yogalehrer, welche neuen Impulse mich wieder auf den Weg zurück gebracht haben und welche Aspekte Yoga eigentlich ausmachen. Wenn du wissen willst, wie du abseits der Matte Veränderung in dein Leben holen kannst, bist du hier richtig! Diesen Beitrag gibt es wie immer zum Lesen und Hören!